Termin online buchen via Doctolib
Zum Hauptinhalt springen

Der Natur ein wenig nachhelfen

Schöne, gerade und saubere Zähne sorgen für Wohlbefinden

Schöne Zähne stehen für Wohlbefinden und Attraktivität. Manche Menschen haben von Natur aus ein strahlend schönes Gebiss. Andere haben kleine Schönheitsfehler an den Zähnen, über die sie sich ärgern. Das muss nicht sein, denn auch bei kleinen Schönheitsfehlern hilft heute eine zahnärztliche Behandlung. Als familiäre Hauszahnarztpraxis kommen viele unsere Patienten schon als Kinder zu uns. So können wir frühzeitig die Weichen für die natürliche Schönheit der Zähne stellen.

Der Grundstein für ästhetische Zähne ist die Pflege zuhause und eine regelmäßige Professionelle Zahnreinigung. Darüber hinaus kann der Zahnarzt das Erscheinungsbild der Zähne optimieren. So können verfärbte Zähne mit dem sogenannten Bleaching, einem Verfahren zum kontrollierten und schonenden Bleichen, wieder aufgehellt werden. Kleine Zahnlücken lassen sich beseitigen und selbst leichte Fehlstellungen sind gut zu korrigieren. Bei auffälligeren Fehlstellungen ziehen wir Fachzahnärzte für Kieferorthopädie hinzu, um die entsprechenden Korrekturen mit nahezu unsichtbaren Spangen vornehmen zu lassen.

Ästhetik spielt auch bei der Behandlung von Zähnen eine immer größere Rolle. So werden Zahndefekte heute mit zahnfarbenen Kunststofffüllungen oder Keramikmaterialien nahezu unsichtbar behoben. Und bei Kronen, Brücken und Inlays kommen keine Metalle mehr zum Einsatz, sondern vollkeramische Materialien sorgen für eine ästhetische, der Natur entsprechenden Anmutung des behandelten Zahns.

Ästhetische Zähne werden auch vom Zahnfleisch geprägt. Bei entzündlichem Zahnfleisch, der Parodontitis, laienhaft oft Parodontose genannt, leidet das Gesamtbild der Zähne. Hier helfen moderne Parodontaltherapien dabei, Rötungen, Schwellungen und Blutungen zu vermeiden bzw. zurückzuführen, sodass das Zahnfleisch wieder gut und gesund aussieht.